BOGISLAUS VII

BOGISLAUS VII
BOGISLAUS VII.
\

Hofmann J. Lexicon universale. 1698.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • BOGISLAUS hic V — BOGISLAUS hic V. lineae Pomeraniae Orientalis conditor, gener Casimiri Poloniae Regis et socor Caroli IV. Imperatoris cum fratre Gutskoensem Comitatum, defunctô ultimô Comite Iohanne acquisivit, et Ludovicô Romanô victô, multa a Brandeburgicis… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • STETINUM seu STETTINUM — STETINUM, seu STETTINUM urbs German. permunita, Pomeraniae citerioris caput, quae ex vico post Vinetae excidium in urbem maximam crevit; vulgo Stetin, ad Viadrum fluv. sub Suecis, 8. leuc. ab ora maris Baltici in Meridiem 4. a confinio Marchiae… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Liste der Biografien/Bom–Boq — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Stammliste von Dänemark (Oldenburg) — mit den in der Wikipedia vertretenen Personen und wichtigen Zwischengliedern. Inhaltsverzeichnis 1 Von Dietrich von Oldenburg bis Christian III. (Dänemark und Norwegen) und Adolf I. (Schleswig Holstein Gottorf) 2 Von Christian III. (Dänema …   Deutsch Wikipedia

  • Stammliste des Hauses Oldenburg — mit den in der Wikipedia vertretenen Personen und wichtigen Zwischengliedern. Inhaltsverzeichnis 1 Linie Oldenburg (Von Egilmar I. bis Johann I.) 2 Linie Oldenburg (Von Johann I. bis Dietrich) 3 Linie Oldenbu …   Deutsch Wikipedia

  • Franz [1] — Franz (lat. Franciscus, franz. François, ital. Francisco), männlicher Vorname, bedeutet der Franzmann, Franzose, ihn führte zuerst St. Franciscus von Assisi, s. Franz 63), wegen seiner Fertigkeit im Französischsprechen. I. Fürsten. A) Kaiser von… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Liste der Infanterieregimenter der altpreußischen Armee — Die Infanterie der altpreußischen Armee umfasste bei ihrem Höchststand 60 Regimenter. Hinzu kamen etliche sonstige Formationen und Garnison Grenadier Bataillone. Die Aufstellung der ersten Regimenter in einem stehenden Heer erfolgte nach dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Pommersche Lebensbilder — Die Pommerschen Lebensbilder sind eine Sammlung von Biographien über Personen aus der Geschichte Pommerns. Sie wurde in mehreren Bänden durch die Historische Kommission für Pommern herausgegeben. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Bände I bis IV 3 …   Deutsch Wikipedia

  • 1773 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 17. Jahrhundert | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | ► ◄ | 1740er | 1750er | 1760er | 1770er | 1780er | 1790er | 1800er | ► ◄◄ | ◄ | 1769 | 1770 | 1771 | 17 …   Deutsch Wikipedia

  • Bogislaw V, Duke of Pomerania — Bogislaw V ( pl. Bogusław, la. Bogislaus) (c. 1318 ndash; 23 April 1374) was a Duke of Pomerania. Eldest son of Duke Wartislaw IV and Elisabeth of Silesia, Bogislaw had two brothers, Barnim IV and Wartislaw V. The brothers were joint rulers from… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”